22:29 Uhr | 15.01.2022
Wie stark bleibt oder wie schwach wird der Euro? Ist die deutsche / europäische Finanz - und Geldpolitik unter der Ampel Regierung selbstmörderisch"? Ist die Idee "Europa" am Ende? Wie stehen Ungarn und Polen zu ihrer EU Mitgliedschaft? Darüber macht sich der Euroexperte und Prof. Dr. Markus Kerber immer wieder Gedanken und mahnt eine Änderung der Politik an. TV Berlin Moderator Dr. Peter Brinkmann spricht mit Prof. Kerber von der TU Berlin über seine Befürchtungen und die deutsche Finanzpolitik. Samstag 15.1. im "Standort Berlin" auf TV Berlin um 21.40 Uhr. Live www.tvb.de
27.10.2020
Seit dem 1. Oktober ist Frau Birgit Dietze neue Bezirksleiterin der IG Metall für Berlin -... [mehr]
15.09.2020
Dr. Stefan Franzke reiste vor Corona Zeiten als Geschäftsführer von "Berlin Partner" in der... [mehr]
24.10.2020
Gewerbemieten unterliegen keiner MIetpreisBegrenzung. Doch wie hoch dürfen sie steigen? Und... [mehr]
31.10.2020
Trotz der Corona Einschränkungen ab 2.11. finden die 31. Berliner Märchentage vom 5. - 22.... [mehr]
09.11.2020
Am 9. November vor 31 Jahren fiel die Mauer in Berlin. Die Freude darüber darf das Gedenken an... [mehr]
17.10.2020
Wie können wir Wasser, Heizung und alle Energiesysteme besser miteinander verbinden, um Kosten... [mehr]
17.05.2022
Plötzlich geht die Angst um einen neuen Weltkrieg um, ja sogar von einem Atomkrieg. Dagegen kann... [mehr]
05.09.2020
Nur der "Tatort" hat mehr Zuschauer als Peter Prange. Der Buchautor erreicht mit den... [mehr]
25.07.2020
Der neue Flughafen BER wird Ende Oktober 2020 eröffnet. Da ist sich Dominik Freytag,... [mehr]
Empfang
Digital im Berliner Kabelnetz, via Livestream, HBB-TV und Entertain TV.
Corona-Virus Hotline des
Bundesgesundheitsministeriums:
Tel.: (030) 34 64 65 100
Berliner Hotline bei
Corona-Verdacht:
Tel.: (030) 90 28 28 28
Zentrale Hotline in
Brandenburg:
Tel.: (0331) 86 83 777
QS24.tv ist ein Spartensender mit einer naturheilkundlichen, komplementärmedizinischen Ausrichtung. Der familiengeführte Sender vermittelt unterschiedliche Sichtweisen in den Bereichen Gesundheit und Persönlichkeitsentwicklung. Dabei stehen Körper, Geist und Seele in seiner Ganzheit im Fokus. Die Themen der Sendungen sollen die herkömmliche, meist schulmedizinische Sichtweise durch die Natur- heilkunde, Komplementärmedizin, Neurowissenschaften und der biologischen Medizin ergänzen. Die Programminhalte regen zum Nachdenken an und dienen nicht nur der Unterhaltung.