Berlin, 01.07.2025 05:35 Uhr

tv.berlin Aktuell

12:32 Uhr | 08.06.2022

Amokfahrt in Berlin | Autofahrer festgenommen

Die tvberlin Nachrichten am Mittwoch,den 8.Juni::


  1. Auto fährt in Menschenmenge: 29-Jähriger festgenommen
  2. Merkel vertraut Scholz-Regierung: Ex-Kanzlerin verurteilt Krieg scharf
  3. Folgen des Ukraine-Krieges: Bauern erwarten steigende Preise
  4. Rehden: Gasspeicherbefüllung geht voran
  5. Bund will Abstandsregeln für Windräder ändern
  6. Beschleunigung des Klimaschutzes Deutschland Weniger Plastikmüll exportiert
  7. Schüsse in Einkaufsmarkt Mann tötet Frau und sich selbst
  8. Einsatz in Berlin Razzia gegen Drogenschmuggler
  9. Amtliche Fleischuntersuchung Hühnerfleisch häufiger ungenießbar
  10. Neuer Geschäftsführer für Hertha Bereits seit über 18 Jahren im Verein

 

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

15.06.2022

Rekordinflation-Preissteigerung bei Lebensmitteln! | Gasversorgung weiterhin gewährleistet

Die tv.berlin Nachrichten am Mittwoch, den 15. Juni: Ministerium Gasversorgung weiter... [mehr]

27.04.2022

Bundesregierung beschließt Millarden Entlastungspaket für Bürger

Heute in den tv.berlin Nachrichten: Hohe EnergiepreiseKabinett beschließt Entlastungspaket... [mehr]

21.04.2022

Baerbock: Nordstream 2 war ein fataler Fehler ! | Schwesig denkt nicht über Rücktritt nach

Die tvberlin Nachrichten am Donnerstag ,den 21.April: - Waffen für die Ukraine Habeck für... [mehr]

06.05.2022

Baerbock für weltweite Lebensmittel-Allianz! | RKI stuft Corona-Risiko niedriger ein

Heute bei den tv.berlin-Nachrichten vom 06. Mai 2022: Bundeskanzler Olaf Scholz: Putin... [mehr]

02.06.2022

Merkel verurteilt Russlands Angriffskrieg ! | Melnyk freut sich über Waffenlieferungen

Die tv.berlin Nachrichten am Donnerstag , den 2. Juni: "Barbarischer Angriffskrieg "... [mehr]

04.05.2022

Scholz mit deutlicher Ansage an Ukraine! | Habeck: Keine Angst vor Weltkrieg

Heute bei den tv.berlin Nachrichten vom 04. Mai: Nach Steinmeier Ausladung Scholz:... [mehr]

03.05.2022

Ukrainischer Botschafter beleidigt Scholz! | Friedrich Merz besucht Kiew

Heute bei den tv.berlin Nachrichten vom 03. Mai: Wegen Ausladung Steinmeiers Scholz reist nicht... [mehr]

13.06.2022

Kommt jetzt der Pflichtdienst? | Agrarprodukte werden teurer!

Heute bei den tv.berlin Nachrichten am Montag, den 13. Juni: Scholz sichert... [mehr]

03.06.2022

Mindestlohn steigt auf 12 € im Oktober! | Keine Schulschließungen bei neuer Corona-Welle

Die tv.berlin Nachrichten am Freitag, den 3. Juni: Scholz zu Corona im Herbst "Auf... [mehr]

Fesselnde visuelle Impressionen und ergreifende Erzählungen:
Unser Programm ist ein Spiegel dessen, was die Gemüter bewegt. Als Ihr TV-Sender für Berlin und das Umland sind wir seit drei Jahrzehnten in einer der wirtschaftlich bedeutendsten Regionen Europas präsent, als privater Regionalsender "on Air". Wir sind präsent in Ihrem Alltag, sei es zu Hause, bei der Arbeit oder in Ihrer Freizeit, und berichten über die neuesten, aktuellsten und ungewöhnlichsten Ereignisse aus dem Gebiet Berlin-Brandenburg. Unser Programm umfasst Lifestyle, Sport, Nachrichten, Kultur, Wirtschaft und Service und strebt danach, ein Fernseherlebnis zu bieten, das Freude bereitet. Wir wurden mehrfach mit verschiedenen regionalen Fernsehpreisen ausgezeichnet und erreichen Sie genau dort, wo Sie sind, und auf die für Sie bequemste Weise:

Deutschlandweit über digitales Kabel,
Livestream,
DVB-T,
Magenta TV,
Zattoo

Corona Virus - Hotline


Corona-Virus Hotline des
Bundesgesundheitsministeriums:
Tel.: (030) 34 64 65 100

 

Berliner Hotline bei
Corona-Verdacht:
Tel.: (030) 90 28 28 28

 

 

Zentrale Hotline in
Brandenburg:
Tel.: (0331) 86 83 777

 

 

 

Unser Partner aus der Schweiz
 

 

 

QS24.tv ist ein Spartensender mit einer naturheilkundlichen, komplementärmedizinischen Ausrichtung. Der familiengeführte Sender vermittelt unterschiedliche Sichtweisen in den Bereichen Gesundheit und Persönlichkeitsentwicklung. Dabei stehen Körper, Geist und Seele in seiner Ganzheit im Fokus. Die Themen der Sendungen sollen die herkömmliche, meist schulmedizinische Sichtweise durch die Natur- heilkunde, Komplementärmedizin, Neurowissenschaften und der biologischen Medizin ergänzen. Die Programminhalte regen zum Nachdenken an und dienen nicht nur der Unterhaltung.