05.04.2019
Die Themen: Viele Hinweise zum Fall Rebecca FDP macht sich stark für Digitalisierung in Bürgerämter Obama kommt nach Berlin DHB-Auswahl besucht Merkel Saisonstart in... [mehr]
03.04.2019
Die Themen: Hertha! Das Eisbärenmädchen hat einen Namen "Wichtiger Impuls", Merkel lobt Schüler Böse Überraschung für die BVG Insolvenzverfahren für Germania eröffnet Füchse... [mehr]
13.03.2019
Die Themen: Neue Details im Fall der vermissten Rebecca Streik der Busfahrer am Donnerstag Bauarbeiten auf S1 und S7 Fahndung nach Angriff auf Tram-Fahrer Eisbärbaby am Samstag erstmals zu... [mehr]
12.03.2019
Die Themen: Kabeltrassen am Flughafen BER frühestens im Juli fertig Berlin bekommt Beauftragten gegen Antisemitismus Equal Pay Day: Frauen fahren günstiger Bus & Bahn Mehr Schüler... [mehr]
11.03.2019
Die Themen u.a: Mehr Verkehrsunfälle und Tote in Berlin Rebeccas Schwager äußert sich zu A12-Fahrt Mit S21 vom Wedding zum Hauptbahnhof Hertha verliert Anschluss Förstemann freut... [mehr]
07.03.2019
Die Themen: Polizei hofft auf Hinweise aus Brandenburg Tarifabschluss kostet rund 822 Mio. Euro. „Objects of Desire“ im Schwulen Museum eröffnet Austin (T)Ortega schießt Eisbären in... [mehr]
06.03.2019
Die Themen: Weitere Details im Fall Rebecca Keine Warnstreiks der BVG bis Dienstag ITB hofft auf großen Andrang Boateng nicht mehr im Nationalteam das Wetter [mehr]
05.03.2019
Die Themen: Rebeccas Schwager nun doch in Untersuchungshaft 8 Jahre Haft nach tödlicher Feuerattacke Landesbetrieb will Stromnetz übernehmen Rot-rot-grüne Koalition zieht... [mehr]
Empfang
Digital im Berliner Kabelnetz, via Livestream, HBB-TV und Entertain TV.
Corona-Virus Hotline des
Bundesgesundheitsministeriums:
Tel.: (030) 34 64 65 100
Berliner Hotline bei
Corona-Verdacht:
Tel.: (030) 90 28 28 28
Zentrale Hotline in
Brandenburg:
Tel.: (0331) 86 83 777
QS24.tv ist ein Spartensender mit einer naturheilkundlichen, komplementärmedizinischen Ausrichtung. Der familiengeführte Sender vermittelt unterschiedliche Sichtweisen in den Bereichen Gesundheit und Persönlichkeitsentwicklung. Dabei stehen Körper, Geist und Seele in seiner Ganzheit im Fokus. Die Themen der Sendungen sollen die herkömmliche, meist schulmedizinische Sichtweise durch die Natur- heilkunde, Komplementärmedizin, Neurowissenschaften und der biologischen Medizin ergänzen. Die Programminhalte regen zum Nachdenken an und dienen nicht nur der Unterhaltung.