Berlin, 22.09.2023 09:32 Uhr

Nachgefragt

11:25 Uhr | 08.08.2022

Großbrand in Grunewald

Um die 50 Hektar Fläche brennen auf dem Sprengplatz im Berliner Grunewald. Das Feuer war am frühen Donnerstagmorgen auf einem Sprengplatz am Kronprinzessinnenweg in Nikolassee, bei der Polizei ausgebrochen. Dort lagern bis zu 50 Tonnen Kampfmittel und Feuerwerkskörper. 150 Kräfte der Feuerwehr waren am Freitagmorgen noch im Einsatz. Hinzu kamen zahlreiche weitere von Polizei, Bundeswehr und Technischem Hilfswerk. Update: Der Boden auf dem in Brand geratenen Sprenggelände im Berliner Grunewald war am Freitag nach Angaben der Polizei an manchen Stellen noch 700 Grad heiß. Um die Gefahr weiterer Explosionen von Munitionsresten zu verringern, müssten diese Bereiche mit Wasser gekühlt werden, sagte Polizeisprecher Thilo Cablitz. Dies habe eine Erkundung des Geländes durch einen Sprengmeister der Polizei und Experten der Bundeswehr in einem Bergepanzer am Vormittag ergeben.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

13.09.2023

Nachgefragt IFA 2023

[mehr]

Empfang

Digital im Berliner Kabelnetz, via Livestream, HBB-TV und Entertain TV.

Corona Virus - Hotline

 

Corona-Virus Hotline des
Bundesgesundheitsministeriums:
Tel.: (030) 34 64 65 100

 

Berliner Hotline bei
Corona-Verdacht:
Tel.: (030) 90 28 28 28

 

 

Zentrale Hotline in
Brandenburg:
Tel.: (0331) 86 83 777

 

 

Unser Partner aus der Schweiz
 

 

QS24.tv ist ein Spartensender mit einer naturheilkundlichen, komplementärmedizinischen Ausrichtung. Der familiengeführte Sender vermittelt unterschiedliche Sichtweisen in den Bereichen Gesundheit und Persönlichkeitsentwicklung. Dabei stehen Körper, Geist und Seele in seiner Ganzheit im Fokus. Die Themen der Sendungen sollen die herkömmliche, meist schulmedizinische Sichtweise durch die Natur- heilkunde, Komplementärmedizin, Neurowissenschaften und der biologischen Medizin ergänzen. Die Programminhalte regen zum Nachdenken an und dienen nicht nur der Unterhaltung.