Berlin, 07.12.2023 14:38 Uhr

Auf den Punkt


16:15 | 11.08.2023

Folge: Auf den Punkt - Wir müssen die Wissenschaften mehr fördern“

„Das Kapital in unserem Land ist der Kopf, ist die Bildung. Leider wissen und verstehen nur wenige Menschen, wie sehr unser Land, aber auch die Europäische Union, davon abhängen“. Das sagt Professor Martin Rennert, Vorstandsvorsitzender der Einstein-Stiftung, in der Sendung AUF DEN PUNKT bei TV Berlin. „Wir brauchen in unserem Land mehr junge Menschen, die wir zum Beispiel für Maschinenbau oder auch Informatik begeistern können. Aber ebenso benötigen wir Historiker und Arabisten, Soziologen und Afrikanisten, weil auch von dem Verständnis anderer Kulturen die Zukunft der Welt abhängt. Warum die Einstein-Stiftung ein Zentrum für digitale Zukunft aufgebaut hat und warum auch der Fachkräfte-Mangel in den Wissenschaften ein wichtiges Thema ist: Professor Martin Rennert im Gespräch mit Jürgen Osterhage bei TV Berlin.

weitere Folgen

TV Empfang

Deutschlandweit via digitales Kabel
Livestream
DVB-T
Magenta TV
Empfang über Streamingdienst Zattoo

Corona Virus - Hotline

 

Corona-Virus Hotline des
Bundesgesundheitsministeriums:
Tel.: (030) 34 64 65 100

 

Berliner Hotline bei
Corona-Verdacht:
Tel.: (030) 90 28 28 28

 

 

Zentrale Hotline in
Brandenburg:
Tel.: (0331) 86 83 777

 

 

Unser Partner aus der Schweiz
 

 

QS24.tv ist ein Spartensender mit einer naturheilkundlichen, komplementärmedizinischen Ausrichtung. Der familiengeführte Sender vermittelt unterschiedliche Sichtweisen in den Bereichen Gesundheit und Persönlichkeitsentwicklung. Dabei stehen Körper, Geist und Seele in seiner Ganzheit im Fokus. Die Themen der Sendungen sollen die herkömmliche, meist schulmedizinische Sichtweise durch die Natur- heilkunde, Komplementärmedizin, Neurowissenschaften und der biologischen Medizin ergänzen. Die Programminhalte regen zum Nachdenken an und dienen nicht nur der Unterhaltung.