Berlin, 08.06.2023 14:22 Uhr

tv Berlin spezial

10:54 Uhr | 06.03.2023

tv.berlin Spezial - "Die Ukraine kann den Krieg nur mit mehr Waffen und Munition gewinnen"

General a. D. Domröse: Die Ukraine kann den Krieg nur mit mehr Waffen und Munition gewinnen TV Berlin Moderator Dr. Peter Brinkmann spricht in der Sendung "TV Berlin Spezial" mit General a.D. Hans - Lothar Domröse (bis 2016 einer der ranghöchsten NATO-Generäle) über den Ukraine Krieg. Kernthese: "Russland verfügt auf allen Ebenen über mehr Soldaten, mehr Waffen und mehr Munition. Wenn der Ukraine nicht schnell geholfen wird, wird Russland den Krieg gewinnen. mit all den Folgen, die wir heute diskutieren." Fazit: Die Bedrohung des Westens durch Russland ist real .Die Bundeswehr braucht sehr viel mehr Geld als manche heute glauben". TV Berlin Spezial Samstag 4.3. um 20.15 Uhr auf TV Berlin. Live www.tvb.de

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

10.05.2023

tv.berlin Spezial - Sylvia Pantel

[mehr]

11.05.2023

tv.berlin Spezial - mit Hans-Georg Maaßen - Donnerstag 20.15 Uhr

tv.berlin Spezial - mit Hans-Georg Maaßen zum Thema Flüchtlingsgipfel - Donnerstag 20.15 Uhr [mehr]

15.05.2023

tv.berlin Spezial - Cybersicherheit in Deutschland

[mehr]

11.05.2023

tv.berlin Spezial - Alles zum Thema Flüchtlingsgipfel

[mehr]

Empfang

Digital im Berliner Kabelnetz, via Livestream, HBB-TV und Entertain TV.

Corona Virus - Hotline

 

Corona-Virus Hotline des
Bundesgesundheitsministeriums:
Tel.: (030) 34 64 65 100

 

Berliner Hotline bei
Corona-Verdacht:
Tel.: (030) 90 28 28 28

 

 

Zentrale Hotline in
Brandenburg:
Tel.: (0331) 86 83 777

 

 

Unser Partner aus der Schweiz
 

 

QS24.tv ist ein Spartensender mit einer naturheilkundlichen, komplementärmedizinischen Ausrichtung. Der familiengeführte Sender vermittelt unterschiedliche Sichtweisen in den Bereichen Gesundheit und Persönlichkeitsentwicklung. Dabei stehen Körper, Geist und Seele in seiner Ganzheit im Fokus. Die Themen der Sendungen sollen die herkömmliche, meist schulmedizinische Sichtweise durch die Natur- heilkunde, Komplementärmedizin, Neurowissenschaften und der biologischen Medizin ergänzen. Die Programminhalte regen zum Nachdenken an und dienen nicht nur der Unterhaltung.