Berlin, 22.09.2023 19:31 Uhr

Brinkmann & König

13:47 Uhr | 19.09.2023

Brinkmann & König - Vom Flüchtling zum Integrationsbeauftragten in der Ostalb

Mustafa Al - Ammar flüchtete 1991 aus dem Irak nach Jordanien und 2001 nach Deutschland. Hier wurde der ehemalige Musiker im gesellschaftlichen und künstlerischen Milieu sehr schnell aktiv. Wurde deutscher Staatsbürger und Mitglied der CDU. Im TV Talk "Brinkmann & König" am Dienstag, 12. September um 18.10 Uhr auf TV Berlin erzählt er seine Lebensgeschichte. "2017 habe ich meine Organisation "Humanität ohne Grenzen" gegründet, für Innere Sicherheit und präventive Terrorismusbekämpfung. Um so im Kampf gegen die Fluchtursachen vor Ort, die Radikalisierung, den Antisemitismus, die Gewalt gegen Frauen, den Hass und die Kriminalität vorzubeugen." Seit 2019 ist Mustafa Al - Ammar ausgebildeter Experte im Bereich Kriminalstatistik – Anti-Terror in Berlin. "Ich bin zertifizierter Investigation und Anti-Terror Experte ausgebildet an der Steinbeis-Hochschule-Berlin – Institut für Kriminalistik." Und für die CDU auf der Ostalb in Baden - Württemberg Integrationsbeauftragter. Ein spannendes Leben seit der Flucht aus dem Irak 1991. Live www.tvb.de am 12.9. um 18.10 Uhr .

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

22.06.2022

Brinkmann & König - FDP - MdA Sibylle Meister bei TV Berlin

TV Berlin Moderator Dr. Peter Brinkmann hatte in der Sendung "Brinkmann & König" am Dienstag... [mehr]

weitere Rubriken

Empfang

Digital im Berliner Kabelnetz, via Livestream, HBB-TV und Entertain TV.

Corona Virus - Hotline

 

Corona-Virus Hotline des
Bundesgesundheitsministeriums:
Tel.: (030) 34 64 65 100

 

Berliner Hotline bei
Corona-Verdacht:
Tel.: (030) 90 28 28 28

 

 

Zentrale Hotline in
Brandenburg:
Tel.: (0331) 86 83 777

 

 

Unser Partner aus der Schweiz
 

 

QS24.tv ist ein Spartensender mit einer naturheilkundlichen, komplementärmedizinischen Ausrichtung. Der familiengeführte Sender vermittelt unterschiedliche Sichtweisen in den Bereichen Gesundheit und Persönlichkeitsentwicklung. Dabei stehen Körper, Geist und Seele in seiner Ganzheit im Fokus. Die Themen der Sendungen sollen die herkömmliche, meist schulmedizinische Sichtweise durch die Natur- heilkunde, Komplementärmedizin, Neurowissenschaften und der biologischen Medizin ergänzen. Die Programminhalte regen zum Nachdenken an und dienen nicht nur der Unterhaltung.