Berlin, 20.03.2025 15:07 Uhr

Die tv.berlin Nachrichten

18:00 Uhr | 15.12.2023

Nachtragshaushalt 2023 im Bundestag beschlossen

Heute bei den tv.berlin Nachrichten am Freitag den 15.Dezember - Bundestag Nachtragshaushalt 2023 beschlossen - Finanzminister fordern Kommission - Debatte um Wärmeplanung Städtetag warnt vor Verzögerung - SPD-Fraktionsvize Miersch skeptisch bei Klimageld - Gegen Ampelplan zu Agrardiesel Bauernverband kündigt Protest an - Impfgeschehen in Deutschland - Streik im Weihnachtsgeschäft droht - Für Berliner Abgeordnetenhaus Wahlalter auf 16 gesenkt - Polizei Frankfurt räumt besetzte Druckerei - Mehr Vogelgrippe-Fälle in Ställen - Masken-Affäre Über vier Jahre Haft für Tandler - Asylbewerber in Arbeitsmarkt Ramelow für schnellere Integration - Wetter

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

13.06.2023

Inflation sinkt-Lebensmittel weiter teuer - Lauterbach: Kassenbeiträge steigen

Die tv.berlin Nachrichten am 13. Juni: Grünen-Gesundheitsexperte Dahmen Der Apotheker-Streik... [mehr]

22.09.2023

"Letzte Generation" mit Sprayschablone: Übermalung der Marathon-Markierungen geplant

Arzt muss in Gefängnis Bescheinigungen ohne Covid-Impfung Grenze von 200.000... [mehr]

14.06.2023

Polizei geht gegen Hetze im Netz vor - Sicherheitsstrategie für Deutschland

Die tv.berlin Nachrichten am 14. Juni: Polizeiaktion gegen Hetze im Netz 2022 knapp 3400... [mehr]

18.09.2023

Lauterbach: Auffrischimpfung im Herbst | Letzte Generation färbt Brandenburger Tor

Die tvberlin Nachrichten am Montag, den 18. September: „Letzte Generation“ besprüht... [mehr]

20.09.2023

CDU nun nicht mehr rot-weiß I Unicef hat Appell am Weltkindertag

Ausländische Straftäter Zahl der Ausweisungen geht zurück Parteiname schwarz statt rot CDU mit... [mehr]

10.10.2023

Nah-Ost-Konflikt - Wegner: "Lassen unsere Stadt nicht spalten"

Heute bei den tvberlin Nachrichten am Dienstag, den 10. Oktober: -Auseinandersetzung auf dem... [mehr]

19.09.2023

Faeser verbietet rechtsextreme Vereinigung | Flick-Nachfolger: Nagelsmann?

Heute bei den tv berlin Nachrichten am Dienstag, den 19. Spetember: Nancy Faeser verbietet... [mehr]

26.05.2023

Bundestag Hat Pflegereform Beschlossen - Pflegebeitrag Wird Erhöht

Keine Streiks über Pfingsten Bundestag beschließt Pflegereform Einigung mit Italien zu... [mehr]

17.05.2024

Reduzierung der Mindeststrafe für Missbrauchsbilder - tv.berlin Nachrichten

Kritik an Kanzler Olaf Scholz BSW dringt auf höheren Mindestlohn Politisch motivierte... [mehr]

Fesselnde visuelle Impressionen und ergreifende Erzählungen:
Unser Programm ist ein Spiegel dessen, was die Gemüter bewegt. Als Ihr TV-Sender für Berlin und das Umland sind wir seit drei Jahrzehnten in einer der wirtschaftlich bedeutendsten Regionen Europas präsent, als privater Regionalsender "on Air". Wir sind präsent in Ihrem Alltag, sei es zu Hause, bei der Arbeit oder in Ihrer Freizeit, und berichten über die neuesten, aktuellsten und ungewöhnlichsten Ereignisse aus dem Gebiet Berlin-Brandenburg. Unser Programm umfasst Lifestyle, Sport, Nachrichten, Kultur, Wirtschaft und Service und strebt danach, ein Fernseherlebnis zu bieten, das Freude bereitet. Wir wurden mehrfach mit verschiedenen regionalen Fernsehpreisen ausgezeichnet und erreichen Sie genau dort, wo Sie sind, und auf die für Sie bequemste Weise:

Deutschlandweit über digitales Kabel,
Livestream,
DVB-T,
Magenta TV,
Zattoo

Corona Virus - Hotline


Corona-Virus Hotline des
Bundesgesundheitsministeriums:
Tel.: (030) 34 64 65 100

 

Berliner Hotline bei
Corona-Verdacht:
Tel.: (030) 90 28 28 28

 

 

Zentrale Hotline in
Brandenburg:
Tel.: (0331) 86 83 777

 

 

 

Unser Partner aus der Schweiz
 

 

 

QS24.tv ist ein Spartensender mit einer naturheilkundlichen, komplementärmedizinischen Ausrichtung. Der familiengeführte Sender vermittelt unterschiedliche Sichtweisen in den Bereichen Gesundheit und Persönlichkeitsentwicklung. Dabei stehen Körper, Geist und Seele in seiner Ganzheit im Fokus. Die Themen der Sendungen sollen die herkömmliche, meist schulmedizinische Sichtweise durch die Natur- heilkunde, Komplementärmedizin, Neurowissenschaften und der biologischen Medizin ergänzen. Die Programminhalte regen zum Nachdenken an und dienen nicht nur der Unterhaltung.